Eine über 12 Monate dauernde Studie zeigte, dass jeder Mensch auf eine Diät anders reagiert. Über einen 12-monatigen Zeitraum verfolgte man das Gewicht, die Körperzusammensetzung, Insulin-Ausgangsspiegel und wie viele Gramm Fett oder Kohlenhydrate die Studienteilnehmer täglich verzehrten. Am Ende der Studie hatten Personen in beiden Gruppen im Durchschnitt 6 kg verloren. Es gab jedoch immer noch immense Variabilität bei der Gewichtsabnahme, einige fielen um 27 kg, während andere 8 oder 9 kg zunahmen.
Das wichtigste Ergebnis dieser Studie ist, dass das Ergebnis zur Gewichtsreduktion, bei einer fettarmen oder einer kohlenhydratarmen Diät ähnlich ist.
Die allgemeine Empfehlung lautet, weniger Zucker, weniger raffiniertes Mehl und so viel wie möglich Gemüse zu essen, weiters ist Vollwertkost zu bevorzugen. Am meisten verloren die Studienteilnehmer an Gewicht, wenn sie mehr darüber nachgedacht haben, was sie essen.